Wir begeistern Menschen für digitale Veränderung – und schaffen so die Basis für mehr Leichtigkeit, Zufriedenheit und Erfolg!
digitale projekte
Digitaler Wandel ist ausgesprochen wichtig für den deutschen Mittelstand, um langfristig erfolgreich und wettbewerbsfähig sein zu können. Es gilt Prozesse zu optimieren sowie zu digitalisieren, digitale Arbeitsplätze für die eigenen Mitarbeitenden zu schaffen und digitale Produkte sowie Dienstleistungen zu entwickeln. Wie jedes Projekt, bewegen sich auch digitale Projekte dabei in einem klaren Rahmen aus Budget, Qualität und Zeit. Um einen Projekterfolg zu realisieren, gilt es diesen einzuhalten.
Dabei ist der Faktor Mensch eine Facette, die häufig im Kontext digitaler Projekte vergessen oder nicht ausreichend berücksichtigt wird. Das ist besonders schade, weil der Mensch eigentlich im Mittelpunkt stehen sollte: Sei es, um einen modernen, digitalen Arbeitsplatz entsprechend der Anforderungen der eigenen Mitarbeitenden zu schaffen oder, um ein neues digitales Produkt für eine bestimmte Zielgruppe zu entwickeln. Der Faktor Mensch sollte unter anderem in die Vision, den Anforderungskatalog und die Kommunikation des digitalen Projektes einfließen.
mögliche risiken
Wichtige Stakeholder blockieren die Veränderung
Zeit, Budget und/oder Qualität des Projektes werden gesprengt
Veränderung fühlt sich schwer & negativ an
Fehlende Change-Begleitung führt zu Folgekosten wie Personalverlust & dadurch entstehende Recruiting- sowie Einarbeitungskosten
Mitarbeitende verlieren den Spaß & die Begeisterung für ihre Tätigkeit
Es ändert sich nichts: Die Mehrheit hält am Altbewährtem fest & das Projekt ist gescheitert
»Es genügt nicht,
dass man zur Sache spricht.
Man muss mit den Menschen sprechen.«
freifokus
Wir brennen dafür, Menschen für digitale Veränderung zu begeistern und so mehr Leichtigkeit in ihre Arbeitswelt zu bringen. Dabei verfolgen wir einen coachenden Ansatz: Wir schaffen den Raum, neue Möglichkeiten und Lösungen zu entdecken. Uns ist es wichtig, immer offen und neugierig zu bleiben. Gleichzeitig können wir aber auch als Advocati Diaboli Sichtweisen und Handlungen hinterfragen.
Warum wir uns als Coaches auf digitale Veränderungsprozesse fokussieren? Wir haben beide einen beruflichen Hintergrund in der IT-Branche und haben mehr als einmal erlebt, wie digitale Projekte „gescheitert“ sind – also aus Zeit, Budget und Qualität gelaufen sind. Der gemeinsame Nenner war eigentlich immer der Faktor Mensch – der entweder gänzlich ignoriert oder nur stiefmütterlich eingebunden wurde. Das möchten wir gerne ändern und unseren Kunden damit erfolgreiche Digitalisierungsprojekte ermöglichen!
Wer wir sind
Aus meiner Sicht ist Veränderung eine Frage der Haltung. Wenn wir es schaffen, mit Veränderung offen umzugehen, dann können wir erfolgreich an unserer Zukunft arbeiten. Ich verstehe meine Aufgabe als Veränderungscoachin darin, diese Offenheit in Ihrem Unternehmen zu ermöglichen.
Wer wir sind
Ich brenne dafür, Menschen in ihre Begeisterung und Kraft zu bringen. Und ich selbst begeistere mich sehr für digitale Trendthemen und interessante Technologien wie Microsoft 365. Was liegt da näher, als Unternehmen im Rahmen digitaler Veränderungsprozesse zu unterstützen?
Wir verstehen uns in erster Linie als Coaches, da wir Ihnen neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten eröffnen möchten. Ihre individuellen Ziele und Herausforderungen stehen dabei für unsere Arbeit im Fokus. Selbstverständlich lassen wir auch unsere Erfahrungen und unser Wissen in den Beratungsprozess einfließen. Wo möglich und sinnvoll, binden wir erprobte Lösungen und „Blaupausen“ aus früherer Arbeit in die Zusammenarbeit mit Ihnen ein.
gemeinsam mehr erreichen
Wir analysieren aus den Perspektiven
» Kultur
» Organisation
» Führung
Ihre individuelle Ausgangsposition. So schaffen wir ein gemeinsames Verständnis Ihrer Herausforderungen und die Basis für Ihre digitale Vision sowie Strategie.
Eine Vision für Ihr digitales Projekt gibt allen involvierten Stakeholdern Orientierung und Sicherheit.
Gleichzeitig ermöglicht die Vision eine Identifikation mit sowie Begeisterung für die anstehende digitale Veränderung.
Ausgehend von Ihrer digitalen Vision gilt es nun den Weg dorthin zu skizzieren.
Wir unterstützen Sie bei der Strategieentwicklung mit Blick auf die Facetten, die für das Change-Management essentiell sind.
Die Führungskräfte Ihres Unternehmens sind für den Erfolg Ihres digitalen Projektes enorm wichtig. Sie dienen nicht nur als Vorbild, sondern häufig auch als Anker und Vertrauenspersonen für die Mitarbeitenden.
Unabhängig vom Führungsverständnis innerhalb Ihres Unternehmens ist es also essentiell, die Führungskräfte frühzeitig einzubinden und mitzunehmen.
Im Rahmen der Kulturentwicklung gilt es die bereits im Unternehmen vorhandene Kultur im Kern zu erfassen und davon ausgehend gemeinsam mit den Führungskräften und Mitarbeitenden eine Soll-Kultur zu entwickeln. Und dann kommt der eigentlich herausfordernde Part: Die „neue“ Kultur mit Leben zu füllen.
Bei all diesen Schritten begleiten wir Sie gerne mit unserer Erfahrung und unserem Wissen rund um Kulturentwicklungsprozesse.
Eine starke Arbeitgebermarke wirkt positiv nach innen sowie außen. Sie stärkt die Identifikation Ihres bestehenden Teams mit Ihrem Unternehmen und begeistert potentielle neue Teammitglieder von der Möglichkeit, mit Ihnen die Zukunft Ihrs Geschäfts zu gestalten.
In Zeiten von Fachkräfte- und Arbeitskräftemangel sind gerade IT- und digitalaffine Bewerber hart umkämpft. Wir unterstützen Sie gerne dabei, sich als Arbeitgeber attraktiv zu positionieren und so einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil zu erlangen.
Hinweis für 100-prozentige Transparenz: Wir sind keine IT-Experten, Techniker oder Prozessexperten – die Hoheit für diese Projekt-Facetten verbleibt also bei Ihnen.
Die Einführung von Microsoft 365 ist ein perfektes Beispiel für einen digitalen Veränderungsprozess, der die Arbeitsweise Ihres Teams maßgeblich beeinflusst. Um die Chancen, die die Welt von Microsoft 365 bietet, bestmöglich zu nutzen, gilt es die Einführung nicht nur technisch, sondern auch prozessual und menschlich zu begleiten. Wir haben in diesem Kontext unterschiedliche Workshops, Best Practices und Handlungsempfehlungen entwickelt, die wir gerne mit Blick auf Ihre Ausgangssituation individuell anpassen.
unser leistungsversprechen
Uns ist es wichtig, Ihnen ein transparentes und ehrliches Leistungsversprechen zu geben. So können wir mit aufeinander abgestimmten Erwartungshaltungen in unsere Zusammenarbeit starten. Und nicht nur das, wir bekommen auch das, was uns wirklich wichtig ist: Einen rundum zufriedenen Kunden!
Offenheit (Freiheit) für Wandel schaffen (Basis)
Fokus für Veränderungsvision und -ziele schärfen
Leichtigkeit in Veränderungsprozesse bringen
(Folge)Kosten reduzieren
Zeit, Budget, Qualität, Ressourcen in Plan halten
Ein ehrliches & faires Angebot, das erfolgreich ist
Lassen Sie uns gemeinsam mehr Leichtigkeit in Ihren digitalen Wandel bringen.