AGB

Allgemeine geschäftsbedingungen freifokus gmbh

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Freifokus GmbH (nachfolgend „Berater“) und dem Auftraggeber über Beratungsleistungen im Bereich Change Management für Digitalisierungsprojekte, soweit nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.

2. Leistungsgegenstand

(1) Der Berater erbringt individuelle Beratungsleistungen zur Begleitung und Unterstützung von Veränderungsprozessen im Rahmen von Digitalisierungsprojekten.
(2) Die konkreten Leistungen (z. B. Workshops, Analysen, Strategieentwicklung, Kommunikationsmaßnahmen) werden im jeweiligen Angebot oder Vertrag definiert.

3. Vertragsabschluss

Ein Vertrag kommt durch schriftliche Annahme des Angebots durch den Auftraggeber oder durch schriftliche Bestätigung der Beauftragung durch den Berater zustande.

4. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers

Der Auftraggeber verpflichtet sich, alle zur Durchführung des Projekts erforderlichen Informationen, Unterlagen und Ressourcen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen. Er sorgt für die erforderliche Mitwirkung seiner Mitarbeitenden.

5. Vergütung

(1) Die Vergütung erfolgt auf Basis des vereinbarten Tagessatzes oder Pauschalhonorars zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.
(2) Reisekosten, Spesen und sonstige Auslagen werden gesondert nach Aufwand abgerechnet, sofern nichts anderes vereinbart ist.
(3) Zahlungen sind 30 Tage nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig.

6. Leistungserbringung und Verzug

(1) Termine und Fristen sind nur verbindlich, wenn sie schriftlich bestätigt wurden.
(2) Kann eine Leistung aus Gründen, die der Berater nicht zu vertreten hat (z. B. höhere Gewalt, Krankheit), nicht wie geplant erbracht werden, wird ein Ersatztermin vereinbart. Schadenersatzansprüche sind in diesem Fall ausgeschlossen.

7. Geheimhaltung

Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten vertraulichen Informationen geheim zu halten und nicht an Dritte weiterzugeben. Diese Verpflichtung bleibt auch nach Beendigung des Vertrags bestehen.

8. Urheberrechte und Nutzungsrechte

(1) Der Berater behält an den im Rahmen der Beratung erstellten Konzepten, Methoden, Unterlagen und Präsentationen das Urheberrecht.
(2) Der Auftraggeber erhält ein nicht ausschließliches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur internen Verwendung.

9. Haftung

(1) Der Berater haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung beruhen.
(2) Eine Haftung für mittelbare Schäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
(3) Die Haftung ist auf den Auftragswert begrenzt.

10. Kündigung

(1) Der Vertrag kann von beiden Seiten mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende schriftlich gekündigt werden.
(2) Im Fall einer Kündigung sind die bis dahin erbrachten Leistungen zu vergüten.

11. Schlussbestimmungen

(1) Änderungen und Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
(3) Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist der Sitz des Beraters.

Change Management Beratung | Coaching | Workshops | Trainings | Mediation | Konflikt-Management | Retrospektiven

Allgemeine Informationen

AGB

Kontakt